Umzug: Erste Planungen
Was? Der Rohbau ist noch nicht fertig und die planen schon ihren Umzug? Ja genau, das machen wir. Schließlich war einer der Gründe für den Bau mit Viebrockhaus, dass sie bekannt dafür sind, rechtzeitig fertig zu werden. Und der Termin für die Endabnahme steht bereits, also haben wir jetzt auch schon den Termin für unseren Umzug festgelegt. Fest steht außerdem, dass wir ein Umzugsunternehmen beauftragen werden, das haben wir von Anfang an in unserem Budget mit eingeplant.
Unser Umzug wird sich allerdings in zwei Phasen aufteilen: Unser eigentlicher Einzug und der Umzug des Lagers von unserem Online-Shop.
Umzug der Wohnung
Die Endabnahme findet am 24. Oktober statt. Und wir wollen unsere Wohnung zum 31. Oktober kündigen, weshalb es dann schnell geht. Bereits am nächsten Tag, also am Freitag, den 25. Oktober, wollen wir einziehen! D.h. nach der Endabnahme werden wir das Haus noch putzen und erste Lampen anbringen, und am nächsten Morgen kommen dann die Möbelpacker. Die Küche kommt zwar erst in der Folgewoche, aber ein paar Tage kommen wir auch ohne Küche aus. Dafür sparen wir dann eine Monatsmiete.
Dieser Part des Umzugs soll mit einer Umzugsfirma stattfinden. Wir haben selber keine Lust mehr auf Umzugshilfe, und unsere Freunde haben das auch nicht mehr. Vor allem das Schleppen der Möbel die Etagen runter muss nicht sein. Deshalb soll das gemacht werden. Wir haben mehrere Firmen online angefragt und daraufhin erste grobe Angebote erhalten. Eine Firma war deutlich zu teuer, aber die anderen lagen halbwegs im geplanten Budget. Sie haben sich dann unsere Wohnung entweder persönlich oder per Videocall angeschaut, damit sie ein Festpreisangebot abgeben können.
Allerdings haben wir uns etwas beim Umfang getäuscht, und auch die Parkplatzsituation für einen LKW hier bei unserer Wohnung ist etwas ungünstig. Der Laufweg beträgt gut 60 Meter von der Haustür zum LKW. Das hat die Festpreisangebote deutlich teurer gemacht. Zwei Festpreisangebote lagen sehr dicht beieinander, zwei waren deutlich teurer. Eine der Firmen wollte den Umzug sogar auf zwei Tage aufteilen. Deshalb haben wir uns zwischen den beiden dicht beieinander liegenden Firmen für die entschieden, bei der wir das bessere Bauchgefühl haben.
Das Lager
Der Umzug unseres Shop-Lagers in den Keller des Hauses wird etwas anders laufen. Diesen werden wir nicht mit einer Firma machen, sondern selber mit der Hilfe von ein paar Freunden. Hier ist das Problem nicht das Schleppen, sondern das Ein- und Auspacken, was wir nicht von Möbelpackern machen lassen wollen. Für den Umzug planen wir eine ganze Woche ein, damit wir genug Zeit haben. In dieser Zeit werden keine Bestellungen verschickt, sonst wäre das Chaos perfekt.
Die Artikel können wir nicht wirklich vor dem Umzug verpacken, da ja der Versand noch die ganze Zeit läuft. D.h. in der einen Woche muss das ganze Lager eingepackt, zum Haus transportiert und dort wieder ausgepackt werden. Das planen wir in der Woche nach unserem Einzug ins Haus. Das Gute ist, dass in dieser Woche am Donnerstag mit dem Reformationstag ein Feiertag hier im Norden ist und die Chance, ein bißchen Hilfe aus dem Freundeskreis zu bekommen, größer ist. Dann könnte der Versand am darauffolgenden Montag wieder starten.