Baufortschritt (nach Zeit):
100,0%

Tina & Ron bauen ein Haus

Straße vor unserem Grundstück

Straße höher als erwartet

So langsam geht die Erschließung in die für uns entscheidende Phase. Laut Viebrockhaus hängt der Termin für die Bohrungen, um die Bodenproben zu nehmen, nur noch von der finalen Höhe der Straße ab. Deshalb wollten wir schauen, ob sich in Sachen Straßenbau direkt vor unserem Grundstück schon etwas getan hat. Damit wir dann ein wenig Druck machen können. Denn von diesem Termin hängt dann der Servicetermin, die Einreichung des Bauantrags und letztlich auch der Baubeginn ab. Aktueller Stand der Straße... [Mehr]

Bebauungsplan

Bebauungsplan ungültig? Zum Glück nicht!

Seit ein paar Wochen haben wir immer mal wieder Artikel zu womöglich ungültigen Bebauungsplänen nach einem Urteil des Bundesverwaltungsgerichts gesehen, uns dabei aber nichts gedacht. Heute wurde uns dann durch Zufall ein Artikel aus der sh:z angezeigt, in dem berichtet wurde, dass alleine im Kreis Steinburg mindestens 22 Baugebiete liegen sollen, deren jeweiliger Bebauungsplan von dem Urteil betroffen sein könnte. [Mehr]

Photovoltaikanlage 2

Photovoltaikanlage

Das Thema Photovoltaikanlage haben wir recht lange vor uns hergeschoben, da wir nicht wirklich Zeit (und Lust) hatten, uns mit dem Thema auseinanderzusetzen. Schießlich bekommen wir ja eine, denn die ist im Standard bei Viebrockhaus bereits dabei, und die Ausrichtung gen Süden haben wir schon bei der Grundstückswahl berücksichtigt. Aber langsam rückt der Servicetermin näher und wir mussten uns mit dem Thema wohl oder übel beschäftigen. [Mehr]

Straßenbau hat begonnen

Straßenbau hat begonnen

Gestern hatten wir noch einmal einen Termin beim Notar in Kellinghusen, um die Grundschuld für das Keller-Darlehen ins Grundbuch eintragen zu lassen. Und da sind wir natürlich auch zu unserem Grundstück gefahren und haben uns umgeschaut. Unser letzter Besuch ist zwar erst zwei Wochen her, aber trotzdem ist es spannend, nach Veränderungen zu gucken. Uns hat vor allem interessiert, ob der Straßenbau schon angefangen hat. [Mehr]

Ideengarten

Gartenplanung: Erster grober Entwurf

Nachdem wir vor kurzem bereits das Carport geplant haben, war jetzt eine erste grobe Gartenplanung dran. Wir wollten sichergehen, dass das Haus richtig steht und schonmal erste Ideen und Wünsche "auf Papier" bringen. Dazu gehört dann natürlich auch die Terasse und die Auffahrt. Aber wie macht man das am besten? Selber zeichnen? Photoshop? Oder einen Online-Gartenplaner? [Mehr]

Stand der Erschließung 20.08.2023

Erschließung: Stand Mitte August

Seit unserem letzten Besuch in Kellinghusen ist schon wieder ein Monat rum und es war mal wieder Zeit, zu unserem Grundstück zu fahren. Wir wollten uns den Stand der Erschließung anschauen und für Viebrockhaus Fotos machen. Anhand der Fotos und dem Stand wird entschieden, wann die Bodenproben genommen werden können. [Mehr]

Grundbuch

Grundbuch: Wir sind Eigentümer

Der Notar hat uns vor ein paar Tagen darüber informiert, dass die Einträge im Grundbuch erfolgt sind. Mittlerweile haben wir die Unterlagen auch alle per Post bekommen. Wir sind jetzt also auch im Grundbuch offiziell Grundstückseigentümer und der Grundstückskauf ist damit abgeschlossen. Nach dem Notartermin zur Unterzeichnung des Kaufvertrages bis zur Eintragung sind ziemlich genau elf Wochen vergangen. [Mehr]

Keller

Keller: Finale Planung und Finanzierung

Nachdem wir drei Monate auf den Bauvorbescheid warten mussten, konnten wir erst vor ca. sechs Wochen entscheiden, dass wir mit Keller bauen. Das Haus war ja bereits mit Keller fertig geplant, trotzdem sind wir noch einmal in die Detailplanung gegangen und haben geschaut, ob die bisherigen Pläne unsere Bedürfnisse erfüllen. [Mehr]

Carportplanung

Carportplanung

Was? Jetzt schon das Carport planen? Ja! Denn wir wollen, dass das Carport im Bauantrag für das Haus direkt mit enthalten ist, damit wir nicht zwei Bauanträge stellen müssen. Deshalb stand jetzt schon die Carportplanung auf dem Zettel. Ziel war es, ein Carport und eine Firma auszuwählen, damit wir spätestens im Oktober die Zeichnungen und Statikdaten, die für den Bauantrag benötigt werden, haben. [Mehr]

Waschraum

Waschraum optimiert und Baubeginn vorgezogen

Heute hatten wir einen Videocall mit Viebrockhaus, um ein paar Details zu besprechen. Es ging vor allem um technische Sachen wie die genaue Position der Rohre für die Fort- und Außenluft und den Wäscheabwurfschacht, mit deren Position wir noch nicht glücklich waren. Außerdem hatten wir gehofft, dass sich eventuell auch was am Zeitplan ändern kann aufgrund der Fortschritte bei der Erschließung. [Mehr]