Verschlagwortet: Bebauungsplan
Am Montag haben wir ja erfahren, dass unser Haus leider 90 Zentimeter zu hoch ist für den Bebauungsplan. Eine in unseren Augen vollkommene Fehlplanung des Bebauungsplans. Gestern haben wir schon eine Lösung von Viebrockhaus präsentiert bekommen, die dem Bebauungsplan entspricht. Und das ist der Plan: Die Dachneigung wird von 40 Grad auf 29 Grad reduziert. Das bedeutet natürlich, dass die Dachschrägen im Obergeschoss deutlich niedriger werden, weshalb der Drempel erhöht werden muss. [Mehr]
Jetzt haben wir den Salat. Wir haben es schon ein wenig befürchtet, nachdem wir gesehen haben, wie hoch die Straße liegt. Jetzt haben wir die Zahlen. Unser Haus ist für den Bebauungsplan zu hoch geplant. Und das satte 90 Zentimeter! Dabei ist unser Haus nicht höher als andere Häuser geplant, der Bebauungsplan läßt aber auf unserem Grundstück nur eine sehr niedrige Firsthöhe zu, was uns ziemlich sauer werden läßt. Früher war das leider nicht absehbar, weil wir nicht wussten, wie hoch die Straße liegen wird. [Mehr]
Seit ein paar Wochen haben wir immer mal wieder Artikel zu womöglich ungültigen Bebauungsplänen nach einem Urteil des Bundesverwaltungsgerichts gesehen, uns dabei aber nichts gedacht. Heute wurde uns dann durch Zufall ein Artikel aus der sh:z angezeigt, in dem berichtet wurde, dass alleine im Kreis Steinburg mindestens 22 Baugebiete liegen sollen, deren jeweiliger Bebauungsplan von dem Urteil betroffen sein könnte. [Mehr]
Das hat doch länger gedauert als erhofft... Heute flatterte von der Unteren Bauaufsicht des Kreisbauamtes des Kreises Steinburg der Bauvorbescheid als Antwort auf unsere Bauvoranfrage rein, die Viebrockhaus für uns gestellt hat. Es geht ja darum, ob wir mit Keller oder ohne bauen. Mit Keller würden wir nur bauen, wenn wir diesen für den Betrieb unseres Online-Shops benutzen dürfen. [Mehr]
Im Rahmen der Erstellung der Bauvoranfrage hat Viebrockhaus vom Vermessungsbüro die genauen Vermessungsdaten für unser Grundstück erhalten und einen Lageplan erstellt. Dadurch waren wir leider gezwungen, das Haus noch einmal etwas umzuplanen, da das Carport von der Süd- auf die Nordseite wandert. [Mehr]
Eigentlich hatten wir von Anfang an unser Haus ohne Keller geplant. Bis wir vor ein paar Tagen überlegt haben, ob ein Teilkeller (Vollkeller wäre zu groß und teuer) nicht doch Sinn macht. Nicht für uns, denn das Haus haben wir für uns bereits groß genug geplant und außerdem sammelt sich im Keller eh nur alles an, was man nicht mehr braucht. [Mehr]