Baufortschritt (nach Zeit):
100,0%

Kategorie: Allgemein

Update 2 Monate nach Einzug 2

Update: Garten, Küche und mehr

Eigentlich wollten wir schon viel früher ein Update vor allem zum Garten posten, aber wir haben es irgendwie immer wieder aufgeschoben. Also kommt jetzt ein etwas größeres Update zu den ersten zwei Monaten in unserem Haus. Was hat sich getan, wie weit sind wir? Weihnachten und Silvester haben wir hier bereits gefeiert und wir fühlen uns mittlerweile schon richtig zu Hause. Unsere alte Wohnung und Hamburg vermissen wir bisher jedenfalls nicht. [Mehr]

Fazit

Erstes Fazit zum Bauen mit Viebrockhaus

Jetzt, 10 Tage nach dem Einzug, wollen wir ein erstes Fazit ziehen. Wie ist die Planung und die Bauphase mit Viebrockhaus für uns verlaufen? Was war gut, was war nicht so gut? Haben wir etwas bereut? In einigen Monaten werden wir dann noch einmal mit etwas Abstand und der ersten Zeit im Haus ein zweites Fazit ziehen. [Mehr]

Leihküche

Leihküche und verstopfter Abfluß

Die erste Woche haben wir jetzt im Haus verbracht und fühlen uns trotz immer noch großem Chaos pudelwohl. Die alte Wohnung ist mittlerweile übergeben und der Lagerumzug ist in vollem Gange. Leider haben wir den etwas unterschätzt, aber wir haben viel, wirklich viel Hilfe von Familie, Freunden und unseren tollen neuen Nachbarn. Danke, danke, danke! Eine Leihküche haben wir mittlerweile auch und das erste Problem gabs auch schon; Das Abwasser floß nicht ab. [Mehr]

Einzug

Einzug: Wir sind drin!

Der Einzug ist geschafft, wir wohnen jetzt in unserem eigenen Haus! Die ersten beiden Nächte haben wir bereits hinter uns und sind total happy, aber auch komplett erschöpft. Waren die Möbelpacker noch am Donnerstag und Freitag dran, haben wir gestern und heute mit der Hilfe von vielen Freunden richtig viel im Haus gearbeitet. Die Möbel stehen fast alle aufgebaut an ihrem Platz und ein ganzer Haufen Kartons ist schon ausgepackt. Trotzdem liegt noch viel Arbeit vor uns. [Mehr]

Wohnung gekündigt

Wohnung gekündigt: Die Uhr tickt

Die Betriebsferien sind zu Ende und der Endspurt beginnt. Es sind zwar immer noch drei Monate bis zur Endabnahme am 24. Oktober, aber ab jetzt ist der Innenausbau dran und es wird endlich schön in unserem Haus. In den nächsten Wochen wird sich zeigen, ob wir uns bei der Bemusterung richtig entschieden haben, ob die Fliesen zusammen passen, die Böden gut aussehen und und und. Mittlerweile haben wir auch unsere Wohnung zum 31. Oktober gekündigt. Jetzt muss alles klappen. [Mehr]

Baustellenbesichtigung

Viebrockhaus Baustellenbesichtigung

Heute mal kein Bericht über den Fortschritt auf der Baustelle. Denn heute war Baustellenbesichtigung angesagt. Viebrockhaus hatte gefragt, ob sie unser Haus interessierten, potentiellen Bauherren im Rahmen einer Besichtigung zeigen dürfen. Wir hatten damit kein Problem und haben zugestimmt. Unser linker Nachbar hatte einer Besichtigung auch zugestimmt, und so konnten sich Interessierte gleich zwei Häuser im Bau nebeneinander anschauen. [Mehr]

Erste Planungen für den Umzug

Umzug: Erste Planungen

Was? Der Rohbau ist noch nicht fertig und die planen schon ihren Umzug? Ja genau, das machen wir. Schließlich war einer der Gründe für den Bau mit Viebrockhaus, dass sie bekannt dafür sind, rechtzeitig fertig zu werden. Und der Termin für die Endabnahme steht bereits, also haben wir jetzt auch schon den Termin für unseren Umzug festgelegt. Fest steht außerdem, dass wir ein Umzugsunternehmen beauftragen werden, das haben wir von Anfang an in unserem Budget mit eingeplant. [Mehr]

Baunebenkosten

Baunebenkosten

Die Baunebenkosten sind ein Teil in der Hausbaukalkulation, die man am Anfang nur sehr ungenau einschätzen kann. Wir haben für unsere Kalkulation auf Informationen aus dem Internet aus z.B. anderen Bautagebüchern oder Foren zurückgegriffen und haben Tipps von Viebrockhaus und Freunden, die bereits gebaut haben, mit einfließen lassen. Dabei ist eine längere Liste entstanden, die sich so langsam kurz vor Baubeginn mit den tatsächlichen Zahlen kompletiert. [Mehr]

Versicherungen

Versicherungen für den Hausbau

So langsam kommt der Baubeginn in Reichweite. Es wird also Zeit, sich um die nötigen Versicherungen für die Bauzeit zu kümmern. Da sind verschiedene Versicherungen sinnvoll, die wir entweder selber abschließen müssen oder die bereits von Viebrockhaus für uns abgeschlossen werden. Die Versicherungen müssen unter anderem Schäden an Personen, die auf unserem Grundstück passieren, als auch Schäden am Haus selber abdecken. Und das auch, wenn erst die Grundplatte gegossen ist. [Mehr]

Grundschuld

Grundschuld: Kosten für Eintragung

Wir hatten natürlich die Notarkosten für den Grundstückskauf und die Amtsgerichtskosten für den Grundbucheintrag in unserer Kalkulation eingeplant. Aber was uns vollkommen durch die Lappen gegangen ist sind die Kosten für die Eintragung der Grundschuld. Dabei dachten wir, dass wir uns in Sachen Nebenkosten sehr gut vorbereitet haben. [Mehr]