Heute war ein großer Tag für uns. Wir haben uns auf den Weg in unsere zukünftige Heimat Kellinghusen zu einem Notartermin gemacht, um das Grundstück zu kaufen und bei der Gelegenheit auch gleich den Stand der Erschließung des Neubaugebietes zu erkunden. [Mehr]
Letzte Woche waren wir in einem großen Küchenstudio zum ersten Teil unserer Küchenplanung, heute hat Teil 2 stattgefunden: Das Möbelhaus. Wir hatten einen Termin bei Höffner in Hamburg-Barsbüttel. Auf Höffner sind wir durch eine Empfehlung gekommen, Bekannte hatten da das beste Angebot erhalten und sind mit der Küche rundum zufrieden. [Mehr]
Wir haben jetzt auch mit der Küchenplanung gestartet. Und anders als bei unserer Bauträgerwahl, die bei uns eigentlich gar nicht stattgefunden hat, da wir von Anfang an mit Viebrockhaus bauen wollten, wollen wir bei der Wahl der Küche ein wenig anders vorgehen. Wir haben uns ganz bewusst drei komplett unterschiedliche Anbieter ausgesucht: Großes Küchenstudio, Kleines Küchenstudio und ein Möbelhaus. [Mehr]
Je mehr Zeit man mit den Plänen und der Gestaltung des Hauses verbringt, desto mehr Ideen hat man. Außerdem schauen wir uns derzeit viele andere Bautagebücher und Videos an und sammeln so weitere Ideen. So haben wir in den letzten Wochen noch den ein oder anderen Änderungswunsch vor allem bei der Empore und dem Badezimmer im Obergeschoss an Viebrockhaus herangetragen. [Mehr]
Jetzt kann es wirklich losgehen! Wir haben endlich die Zusage für die Finanzierung unseres Bauprojektes. Uns ist ein Stein vom Herzen gefallen, denn die Finanzierung war eigentlich der letzte Baustein, der unser Projekt Hausbau noch hätte kippen können. Und ganz unkompliziert war es bei uns auch nicht, da noch nicht feststeht, ob wir mit Keller bauen oder nicht. [Mehr]
Im Rahmen der Erstellung der Bauvoranfrage hat Viebrockhaus vom Vermessungsbüro die genauen Vermessungsdaten für unser Grundstück erhalten und einen Lageplan erstellt. Dadurch waren wir leider gezwungen, das Haus noch einmal etwas umzuplanen, da das Carport von der Süd- auf die Nordseite wandert. [Mehr]
Am 1. März 2023 hat der symbolische Spatenstich für die Erschließung des Neubaugebietes stattgefunden, in dem sich auch unser reserviertes Grundstück befindet. Es geht also endlich los, nachdem das Gebiet bei unserem ersten Besuch noch eine verwaiste Wiese war. [Mehr]
Das mag jetzt ein wenig verrückt klingen, aber wir haben unser Haus schon fertig gebaut. Mit Lego! Ron als großer Legofan wollte es sich nicht nehmen lassen, das zukünftige Heim nachzubauen. Und das ist dann auch schon in der Planungsphase geschehen, um ein besseres Gefühl für die Dimensionen usw. zu bekommen. [Mehr]
Ein etwas ernüchterndes Thema ist der Terminplan. Als wir das Grundstück gefunden haben und es hieß, dass die Erschließung bis Ende Oktober abgeschlossen ist und die Bebauung im November 2023 beginnen kann, dachten wir, dass wir vielleicht im März 2024 schon einziehen können. Aber Pustekuchen! [Mehr]
Gestern waren wir zum zweiten Termin bei Viebrockhaus in Bad Fallingbostel, um den Werkvertrag abzuschließen. Seit dem ersten Termin sind ca. drei Wochen vergangen, und in der Zwischenzeit ist einiges passiert. Wir hatten unter anderem noch zwei Video-Calls und mehrere Telefonate mit unserem Ansprechpartner von Viebrockhaus [Mehr]
Eigentlich hatten wir von Anfang an unser Haus ohne Keller geplant. Bis wir vor ein paar Tagen überlegt haben, ob ein Teilkeller (Vollkeller wäre zu groß und teuer) nicht doch Sinn macht. Nicht für uns, denn das Haus haben wir für uns bereits groß genug geplant und außerdem sammelt sich im Keller eh nur alles an, was man nicht mehr braucht. [Mehr]