Tina & Ron bauen ein Haus
Heute hatten wir einen Videocall mit Viebrockhaus, um ein paar Details zu besprechen. Es ging vor allem um technische Sachen wie die genaue Position der Rohre für die Fort- und Außenluft und den Wäscheabwurfschacht, mit deren Position wir noch nicht glücklich waren. Außerdem hatten wir gehofft, dass sich eventuell auch was am Zeitplan ändern kann aufgrund der Fortschritte bei der Erschließung. [Mehr]
Das letzte Mal waren wir Mitte Juni in Kellinghusen, es war also mal wieder Zeit, bei unserem Grundstück vorbeizuschauen. Wir wollten prüfen, wie es mit der Erschließung voran geht. Mit dabei hatten wir das erste Mal eine Drohne, damit wir ein paar schöne Fotos von oben machen können. Die Verlegung der Kanalisation und Rohre sowie das Bauen der Siele und Schächte ist nach unserem Eindruck fast abgeschlossen. [Mehr]
Nach unserer dreiteiligen Küchenplanung (Großes Küchenstudium, Möbelhaus und kleines Küchenstudio) haben wir jetzt eine Küche bestellt. Die Entscheidung, welchen Anbieter wir nehmen, war am Ende ganz einfach. Das kleine Küchenstudio fiel komplett raus, nachdem wir nicht mal eine Küche zu Ende geplant haben. Und die Entscheidung zwischen Küchen Aktuell und Höffner fiel dann auch recht leicht. [Mehr]
Was Du heute kannst besorgen... Es ist bis zum Baustart zwar noch lange hin, aber was erledigt ist, das ist erledigt. Deshalb haben wir heute das Thema Bausachverständiger geklärt. Wir haben lange diskutiert, ob wir uns einen Bausachverständigen "gönnen" wollen oder es ohne machen. Wo Menschen am Werk sind, da geschehen halt auch Fehler, das ist ja ganz normal. [Mehr]
Der dritte Teil unserer Küchenplanung hat etwas auf sich warten lassen. Zuerst musste der Termin verschoben werden, weil ein Umzug des Küchenstudios anstand, dann mussten wir krankheitsbedingt verschieben. Der dann abgemachte Termin musste nochmal verschoben werden, weil der Chef, bei dem der Termin sein sollte, an dem Tag verhindert war. [Mehr]
Das hat doch länger gedauert als erhofft... Heute flatterte von der Unteren Bauaufsicht des Kreisbauamtes des Kreises Steinburg der Bauvorbescheid als Antwort auf unsere Bauvoranfrage rein, die Viebrockhaus für uns gestellt hat. Es geht ja darum, ob wir mit Keller oder ohne bauen. Mit Keller würden wir nur bauen, wenn wir diesen für den Betrieb unseres Online-Shops benutzen dürfen. [Mehr]
Wir hatten natürlich die Notarkosten für den Grundstückskauf und die Amtsgerichtskosten für den Grundbucheintrag in unserer Kalkulation eingeplant. Aber was uns vollkommen durch die Lappen gegangen ist sind die Kosten für die Eintragung der Grundschuld. Dabei dachten wir, dass wir uns in Sachen Nebenkosten sehr gut vorbereitet haben. [Mehr]
Letzte Woche waren wir in einem großen Küchenstudio zum ersten Teil unserer Küchenplanung, heute hat Teil 2 stattgefunden: Das Möbelhaus. Wir hatten einen Termin bei Höffner in Hamburg-Barsbüttel. Auf Höffner sind wir durch eine Empfehlung gekommen, Bekannte hatten da das beste Angebot erhalten und sind mit der Küche rundum zufrieden. [Mehr]
Heute war ein großer Tag für uns. Wir haben uns auf den Weg in unsere zukünftige Heimat Kellinghusen zu einem Notartermin gemacht, um das Grundstück zu kaufen und bei der Gelegenheit auch gleich den Stand der Erschließung des Neubaugebietes zu erkunden. [Mehr]
Wir haben jetzt auch mit der Küchenplanung gestartet. Und anders als bei unserer Bauträgerwahl, die bei uns eigentlich gar nicht stattgefunden hat, da wir von Anfang an mit Viebrockhaus bauen wollten, wollen wir bei der Wahl der Küche ein wenig anders vorgehen. Wir haben uns ganz bewusst drei komplett unterschiedliche Anbieter ausgesucht: Großes Küchenstudio, Kleines Küchenstudio und ein Möbelhaus. [Mehr]
Oje sowas kann man sich echt nicht ausdenken. Diese Auflagen in Deutschland können einen echt zur Weißglut bringen. Drücke euch…