Nachdem unser Haus seit dem Servicetermin fertig geplant ist, wurden jetzt die finalen Zeichnungen für den Bauantrag erstellt. Heute haben wir die Zeichnungen und Renderings vom Haus bekommen. Der Grundriss hat sich zwar nicht mehr geändert, dafür aber die Außenansicht komplett. Deshalb haben wir sehnsüchtig auf die neuen Renderings gewartet. Neben der Farbe des Hauses und der Fenster haben wir beim Servicetermin ja auch noch die Fenster im Wohnzimmer getauscht, was die Optik natürlich auch verändert. [Mehr]
Eigentlich sollte die Erschließung bis Ende Oktober abgeschlossen sein. So steht es in unserem Kaufvertrag und so wurde es auch immer wieder kommuniziert. Noch vor ein paar Wochen hieß es, dass man voll im Zeitplan liege. Also sind wir heute noch einmal nach Kellinghusen gefahren, um uns das Ergebnis anzuschauen. Theoretisch hätten wir heute schon in der Lage sein sollen, mit dem Auto bis vor unser Grundstück zu fahren. Aber wie irgendwie erwartet war von Fertigstellung noch nichts zu sehen, man ist also in Verzug. [Mehr]
Gestern stand der Servicetermin bei Viebrockhaus in Bad Fallingbostel an. Beim Servicetermin wird das Haus noch einmal final durchgesprochen, danach geht es in die Umsetzung und der Bauantrag wird erstellt. D.h. den Grundriss können wir jetzt nicht mehr ändern. Lediglich die genaue Ausstattung ist noch nicht fix. Als Vorbereitung auf den Termin haben wir uns letztes Wochenende hingesetzt und sind das ganze Haus noch einmal durchgegangen. Und wir haben tatsächlich noch drei Punkte gefunden, die wir ändern wollten. [Mehr]
Am Montag haben wir ja erfahren, dass unser Haus leider 90 Zentimeter zu hoch ist für den Bebauungsplan. Eine in unseren Augen vollkommene Fehlplanung des Bebauungsplans. Gestern haben wir schon eine Lösung von Viebrockhaus präsentiert bekommen, die dem Bebauungsplan entspricht. Und das ist der Plan: Die Dachneigung wird von 40 Grad auf 29 Grad reduziert. Das bedeutet natürlich, dass die Dachschrägen im Obergeschoss deutlich niedriger werden, weshalb der Drempel erhöht werden muss. [Mehr]
Nachdem wir schon im August unser Carport geplant und einen Anbieter ausgewählt hatten, haben wir jetzt Nägel mit Köpfen gemacht und das Carport bestellt. Wir sind bei unserer Wahl geblieben und haben ein Doppelcarport bei Easycarport bestellt. Die Lieferung erfolgt dann zeitnah mit der Hausfertigstellung. Wir haben nun ein Jahr Zeit, um die Lieferung zu terminieren. Das kommt zeitlich gut hin, da das Haus Mitte Oktober 2024 fertig sein müsste. [Mehr]
Jetzt haben wir den Salat. Wir haben es schon ein wenig befürchtet, nachdem wir gesehen haben, wie hoch die Straße liegt. Jetzt haben wir die Zahlen. Unser Haus ist für den Bebauungsplan zu hoch geplant. Und das satte 90 Zentimeter! Dabei ist unser Haus nicht höher als andere Häuser geplant, der Bebauungsplan läßt aber auf unserem Grundstück nur eine sehr niedrige Firsthöhe zu, was uns ziemlich sauer werden läßt. Früher war das leider nicht absehbar, weil wir nicht wussten, wie hoch die Straße liegen wird. [Mehr]
Heute hat der lang ersehnte GSA-Termin auf unserem Grundstück stattgefunden. Der erste Termin, bei dem auch etwas auf unserem Grundstück passiert ist, nämlich die Bohrungen für die Bodenproben. Zum Glück hatten wir Gummistiefel mit, es hat die ganze Zeit geregnet, entsprechend matschig war der Boden. Bei unserer Ankunft waren die Männer von Viebrockhaus schon am arbeiten. Sie waren zu dritt und hatten vor uns schon das Nachbargrundstück abgearbeitet. [Mehr]
LAN oder WLAN, das ist hier die Frage! Noch ist ein wenig Zeit bis zur Elektro-Bemusterung, trotzdem haben wir uns natürlich auch schon mit diesem Thema beschäftigt. Ron arbeitet komplett von zu Hause, Tina hat öfter Homeoffice und beim Fernsehen setzen wir auf Streaming. Deshalb war für uns relativ schnell klar, dass reines WLAN nicht sinnvoll wäre. Wir haben uns dazu entschieden, sowohl auf Kabel als auch auf WLAN für unser Netzwerk zu setzen. [Mehr]
Wir haben schon fast Ende September, in einem Monat soll laut Plan und auch laut Vertrag die Erschließung abgeschlossen sein. Und so langsam geht es nach unserem Empfinden auch dem Ende entgegen, der Straßenbau ist im vollen Gange. Zwar fehlt noch das am Ende Sichtbarste, der Straßenbelag. Aber bis der bzw. die Pflasterung kommt wird es nicht mehr lange dauern. Wir waren heute nochmal in Kellinghusen, um sicherzugehen, dass der GSA-Termin in KW 41 stattfinden kann. [Mehr]
Wir hoffen ja schon seit Wochen bzw. Monaten, dass der Baubeginn von ursprünglich 18. März 2024 vorgezogen werden kann, da die Erschließung des Neubaugebietes gut voran geht. Wir sind davon ausgegangen, dass dann die Bodenproben und Höhenmessungen deutlich früher als im ursprünglichen Terminplan vorgesehen genommen werden können und sich dadurch alle Termine nach vorne verschieben. Aber so einfach ist es dann doch wieder nicht. [Mehr]