Grundbuch: Wir sind Eigentümer

Der Notar hat uns vor ein paar Tagen darüber informiert, dass die Einträge im Grundbuch erfolgt sind. Mittlerweile haben wir die Unterlagen auch alle per Post bekommen. Wir sind jetzt also auch im Grundbuch offiziell Grundstückseigentümer und der Grundstückskauf ist damit abgeschlossen. Nach dem Notartermin zur Unterzeichnung des Kaufvertrages bis zur Eintragung sind ziemlich genau elf Wochen vergangen.
Das ist seitdem passiert:
- 24.05.2023: Notartermin zur Unterzeichnung des Kaufvertrages
- 05.06.2023: Das Amt Kellinghusen schickt Vorkaufsrechtsverzichterklärung
- 20.06.2023: Eigentumsübertragsungsvormerkung und Grundschulden sind im Grundbuch eingetragen
- 21.06.2023: Notar teilt uns mit, dass alle Bedingungen für die Zahlung des Kaufpreises erfüllt sind
- 21.06.2023: Zahlung des Kaufpreises für das Grundstück
- 28.06.2023: Finanzamt schickt Bescheide über Grunderwerbssteuer
- 29.06.2023: Zahlung der Grunderwerbssteuer
- Datum unbekannt: Finanzamt schickt Unbedenklichkeitserklärung an den Notar
- 08.08.2023: Grundbucheintrag wurde vorgenommen
- 10.08.2023: Notar informiert uns über Grundbucheintragung
Für die erforderliche Vorkaufsrechtverzichterklärung haben wir übrigens eine Rechnung über 10 Euro vom Amt Kellinghusen bekommen. Kannste Dir nicht ausdenken. Der Grundbucheintrag selber hat zusammen mit der Eintragung der Vormerkung 668,50 Euro gekostet, was in etwa unserer Kalkulation entspricht. Parallel zur Eintragung wurden natürlich auch die Eintragungen vom Vorbesitzer und unsere Vormerkung gelöscht. Der Notar hat, was die reine Abwicklung des Grundstückskaufs angeht, nur etwa halb so viel gekostet wie geplant. Endlich mal was gespart.
Alles in allem ging das wirklich flüssig über die Bühne. Wir können es kaum abwarten, dass es endlich losgeht. Wenn alles klappt, dann sollte unser Häuschen in etwa einem Jahr stehen. Aufregend!